Eine Webseite kann für mehrere Suchbegriffe ranken. Oder anders: Welche Schlagworte werden sonst noch im Text benutzt? Wie lassen sich die Keywords einer Webseite auslesen?
Wie kann ich die Struktur einer Website visualisieren? Und kann man damit auch die Baumstruktur einer Webseite auslesen? Es gibt ein Tool, welches das kann.
Wenn es um eine Kaufentscheidung geht oder eine Meinung sind sie extrem wichtig: Trust Elemente. Doch welche Trust Elemente gibt es? Und wo sollten sie platziert werden?
Wie oft wurde ein Button oder ein Link angeklickt? Dies misst Google Analytics 4 schon ab Werk. Leider wird dabei nicht deutlich, welcher Button oder Link geklickt wurde. Wie du mithilfe des Google Tag Managers ein Buttontracking einrichtet, dass erfährst du im folgenden Beitrag.
Fotos spielen im Google Unternehmensprofil eine wichtige Rolle. Was es bei den versch. Bildgrößen zu beachten gilt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Wie kannst du eine 404-Seite gestalten, damit die Besucher auf deiner Website bleiben? Hier findest du Tipps und Ideen.
Kann man Klicks auf eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse tracken? Ja, das geht mit dem Google Tag Manager und Google Analytics 4. Eine Anleitung dazu findet ihr in diesem Beitrag.
Im Online-Marketing fällt hin und wieder mal der Begriff Customer Experience. Doch was ist das? Und was ist der Unterschied zwischen Customer Experience und Customer Journey? Welche Ziele verfolgt man damit? Und was sind typische Kennzahlen?