Wie oft wurde ein Button oder ein Link angeklickt? Dies misst Google Analytics 4 schon ab Werk. Leider wird dabei nicht deutlich, welcher Button oder Link geklickt wurde. Wie du mithilfe des Google Tag Managers ein Buttontracking einrichtet, dass erfährst du im folgenden Beitrag.
Datenanalyse
Wer Online-Marketing betreibt, hat viel mit Daten zu tun. Wie man diese interpretiert und sie am besten nutzen kann, darum geht es in der Kategorie Datenanalyse.
Kann man Klicks auf eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse tracken? Ja, das geht mit dem Google Tag Manager und Google Analytics 4. Eine Anleitung dazu findet ihr in diesem Beitrag.
Unter User generated Content versteht man in erster Linie ein Werbeformat. Doch nicht nur das. Es gibt noch eine andere Definition. Und die hat noch eine größere Bedeutung. Welche das ist erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Google Analytics 4 erfasst bereits ab Werk die Anzahl der Downloads. Jedoch wird hierbei nicht deutlich, welche Dateien heruntergeladen wurden. Wie ihr mit GA4 und dem Google Tag Manager Downloads tracken könnt, dass erfahrt ihr im folgenden Beitrag.
Im Online-Marketing müssen wir immer mehr Daten analysieren und interpretieren. Für meine Arbeit habe ich daher einige grundlegende Erkenntnisse gezogen. Diese möchte ich in diesem Beitrag mit euch teilen.
Wer wissen möchte, wonach am häufigsten auf Google gesucht wird, nutzt Google Trends. Doch das Tool hat 2 wesentliche Nachteile. Die Zahlen sind keinesfalls korrekt. Was ihr stattdessen nutzen könnt, zeigt dieser Beitrag.
Google Analytics 4 erfasst automatisch, wie oft worauf geklickt wird. Allerdings wird dabei nicht unterscheiden, ob es sich um einen internen oder ausgehenden Link handelt. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr mit Google Analytics 4 externe Links tracken könnt.
Wie kann ich in Google Analytics 4 den internen Traffic ausschließen oder Referrals? Dies geht über einen Datenfilter. Dieser verhindert, dass GA4 interne Zugriffe, oder auch externe Referrals, anzeigt. Wie ihr einen Datenfilter anlegt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Wo ist in Google Analytics 4 die Absprungrate geblieben? Wer in GA4 das Bericht-Menü aufruft sucht sie dort vergeblich. Sie lässt sich aber leicht wiederholen. Hier die Anleitung, wie ihr sie wieder einstellt.
Wie kann man einen Timer mit dem Google Tag Manager erstellen und in Google Analytics 4 auswerten? Für welche Fälle das sinnvoll sein kann, das zeigt die folgende Anleitung.