Im Online-Marketing fällt hin und wieder mal der Begriff Customer Experience. Doch was ist damit gemeint? Und was ist der Unterschied zwischen Customer Experience und Customer Journey? Welche Ziele verfolgt man damit? Und was sind typische Kennzahlen?
Online-Marketing
Unter User generated Content versteht man in erster Linie ein Werbeformat. Doch nicht nur das. Es gibt noch eine andere Definition. Und die hat noch eine größere Bedeutung. Welche das ist erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Wie richte ich Google Analytics 4 mithilfe des Google Tag Managers in Borlabs ein? Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt euch durch den Einrichtungsprozess.
Jede Aktion, jede Kampagne sollte ein Ziel verfolgen. Dafür braucht es übergeordnete Ziele im Unternehmen. Aber was dann die Ziele im Online-Marketing? Und wie können sie erreicht werden? Hier habe ich einmal eine Auswahl mit typischen Zielen im Online-Marketing zusammengestellt.
Die Google Bewertungen sind ein Aushängeschild einer Firma. Wie ihr sie ganz einfach innerhalb weniger Minuten in WordPress einbindet, das erfahrt ihr in dieser Anleitung.
Google My Business ist ein wichtiger Baustein in der lokalen SEO-Optimierung. Deshalb möchte ich an dieser Stelle ein paar Tipps geben, wie ihr euer Unternehmensprofil optimieren könnt.