Wie alt ist die Website? Mit ein paar Kniffen lässt sich das schnell herausbekommen. Wie du das Alter einer Webseite herausfinden kannst, zeigt dieser Beitrag.
Das Alter einer Domain spielt im Bereich SEO eigentlich keine Rolle. Jedoch kann es unterstützend sein für die Domain Authority. Passend dazu gibt es von Google auch 2 Videos zu diesem Thema.
Wer dies wissen möchte, kann das SEO-Tool von SmallSEOtools nutzen. Damit kannst du das Alter einer Webseite herausfinden. Eine Abfrage ist für bis zu 10 Domains gleichzeitig möglich. Als Ergebnis werden dann das Alter der Webseite, das Registrierungsdatum sowie das Ablaufdatum dargestellt.
Alternativ lässt sich das Alter einer Webseite auch mit dem Tool von SEOreviewTools herausbekommen. Auch hiermit kann eine Abfrage gleichzeitig für bis zu 10 Domains durchgeführt werden. Neben dem Domain-Alter wird auch das Registrierungsdatum angezeigt.
Das Domain-Alter lässt sich aber auch mit dem Tool von iplocation.io herausbekommen. Hier jedoch nur für eine Domain.
Wenn es jedoch nur um eine Webseite geht, so kannst du das Domain-Alter auch mit wmtips herausbekommen. Darüber hinaus werden auch der Hoster, die Keywords und noch einige andere Angaben angezeigt. Ebenso welches Content-Management-System verwendet wird.
Und wie sah eine Webseite früher aus? Dies lässt sich mit der Wayback Machine herausfinden. Dabei lässt sich die Entwicklung der Webseite oft sogar über viele Jahre zurückverfolgen. Natürlich sind hier nicht alle Zeitpunkte aller Webseiten der Welt abrufbar. Kleinere Webseiten findet man oftmals nicht darunter. Große Internetseiten, wie die von Apple dagegen schon.