Wie kann ich in Google Analytics 4 den internen Traffic ausschließen oder Referrals? Dies geht über einen Datenfilter. Dieser verhindert, dass GA4 interne Zugriffe, oder auch externe Referrals, anzeigt. Wie ihr einen Datenfilter anlegt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Datenanalyse
Wer Online-Marketing betreibt, hat viel mit Daten zu tun. Wie man diese interpretiert und sie am besten nutzen kann, darum geht es in der Kategorie Datenanalyse.
Wo ist in Google Analytics 4 die Absprungrate geblieben? Wer in GA4 das Bericht-Menü aufruft sucht sie dort vergeblich. Sie lässt sich aber leicht wiederholen. Hier die Anleitung, wie ihr sie wieder einstellt.
Wie kann man einen Timer mit dem Google Tag Manager erstellen und in Google Analytics 4 auswerten? Für welche Fälle das sinnvoll sein kann, das zeigt die folgende Anleitung.
Die interne Suche kann einiges über die Webseite oder den Online-Shop aussagen. Das Schöne: In Google Analytics 4 ist sie schon im Standard voreingestellt. Wie ihr die Sucheingaben auswertet, das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Google Analytics 4 bringt von Haus aus bereits das Event scroll, also die Scrolltiefe mit. Doch dieses hat einen Nachteil. Wie ihr mit Google Analytics 4 und dem Google Tag Manager die Scrolltiefe genauer messen könnt, dass erfahrt ihr hier.
Wer Google Analytics zum ersten Mal öffnet, wird erschlagen von den vielen Zahlen. Doch wie genau ist Google Analytics? Das Tracking unterliegt zahlreichen Faktoren. Hier habe ich einmal 8 davon aufgeführt.