Webseiten wie die von Apple oder der FAZ sind im Netz überall bekannt. Sie haben eine hohe Domain Authority. Wie aber lässt sich die Domain Authority prüfen? Und was könnt ihr tun bei einer niedrigen Domain Authority?


Inhaltsverzeichnis
Was ist die Domain Authority?
MOZ Domain Analysis
Domain Authority Check
Ahrefs Website Authority Checker
DA PA Checker
Domain Authority Checker
Domain Authority & Page Authority Checker
SmallSEOTools Domain Authority Checker
Domain Authority Checker
Domain Authority erhöhen

Die Domain Authority ist eine der vielen Kennzahlen, mit der sich eine Webseite bewerten lässt. Gerade bei der Suche nach potenziellen Backlinks, kann man so Webseiten besser einschätzen. Dafür gibt es mehrere kostenlose SEO-Tools, mit denen sich die Domain-Stärke prüfen lässt. Aber klären wir zunächst die Frage:

Was ist die Domain Authority?

Die Domain-Stärke gibt an, wie populär eine Domain, und damit wie vertrauenswürdig, eine Webseite ist. Es geht also darum, wie bedeutend eine Webseite im Netz ist. Die Domain Authority setzt sich aus versch. Werten, wie dem Domain-Alter oder dem Vernetzungsgrad (Backlinks) zusammen. Dabei ist die Domain Authority allerdings nicht ein Garant für gute Rankings, sondern nur ein Wert von ganz vielen. Ob diese Kennzahl von Google für das Ranking tatsächlich herangezogen wird, ist seit langem strittig. Google hat einmal gesagt, dass sie sie nicht berücksichtigen. Dennoch muss Google auf der Domain-Ebene eine Bewertung vornehmen und diese differenzierter betrachten. Andernfalls hätte Wikipedia oder eine bestimmte Behörde keine gute Domain Authority. Denn die Webseite des Bundeskanzlers, oder die von Apple, dürfte eine wesentlich größere Bedeutung haben, als ein privater Blog. Vorab sei gesagt, dass die Tools jeweils ihre eigene Datengrundlage nutzen. Der Wert der Domain Authority kann also bei jedem Tool anders ausfallen.

Doch nun zur Frage, mit welchen Tools ihr die Domain Authority prüfen könnt:

MOZ Domain Analysis

Einer der bekanntesten Webseiten im Netz ist MOZ. Dort gibt es auch die das Domain SEO Analysis Tool. Damit könnt ihr die Domain Authority prüfen. In der Auswertung erfahrt ihr u.a. auch die Anzahl der Top-Rankings. Mir fiel dabei auf, dass etliche Werte zwar im Großen und Ganzen richtig sind. Allerdings in der Summe nur einen Ausschnitt aller Daten bilden. Es sind also nur Richtwerte – keine absoluten Zahlen.

MOZ Domain-Authority Checker

MOZ Domain-Authority Checker.

Dem Ergebnis werden noch zahlreiche andere Metriken mitgegeben. So erfahrt ihr u.a. den Spam Score oder auch die verlinkten Domains mit der höchsten Domain Authority.

Domain Authority Check

Auch die blogseite.com setzt auf MOZ. Der Unterschied: hier lässt sich die Domain Authority für 6 Domains gleichzeitig prüfen. Gerade, wenn ihr einen Wettbewerbsvergleich durchführt, kann man hierüber schnell die Domain Authority prüfen. Als Ergebnis erhaltet ihr auch die Page Authority sowie die Anzahl der Links.

Domain Authority Checker

Der Domain Authority Checker von blogseite.

Ahrefs Website Authority Checker

Das bekannte Backlink-Tool von Ahrefs ermittelt ebenfalls die Domain-Stärke. Doch es gibt auch ein kostenloses Tool, mit dem ihr die Domain Authority prüfen könnt.

Ahrefs Website Authority Checker

Der Domain Authority Checker von Ahrefs.

DA PA Checker

Nur wenige Tools lassen es zu, gleich von mehreren Webseiten die Domain Authority zu prüfen. Mit dem DA PA Checker ist dies für 10 Webseiten gleichzeitig möglich. Auch gibt das Tool die Page Authority und den Spam Score aus. Die Ergebnisse lassen sich als Excelliste herunterladen.

DA PA Checker

Domain Authority Checker

Nr. 5 in dieser Übersicht ist der Domain Authority Checker von seo.london. Damit lässt sich die Domain Authority und die Page Authority von bis zu 5 Webseiten ermitteln.

Domains Authority Checker

Domain Authority & Page Authority Checker

Zu guter Letzt möchte ich noch den Domain Authority & Page Authority Checker vorstellen. Auch damit ist eine Mehrfach-Abfrage möglich. Das Limit liegt bei 10 Webseiten. Auch die Anzahl der Backlinks liefert das Tool gleich mit. Die Ergebnisse lassen sich als Excelliste herunterladen.

seoreviewtools Authority Checker

SmallSEOTools Domain Authority Checker

Bis zu 10 Abfragen gleichzeitig – das bietet auch der Domain Authority Checker von SmallSEOTools. Dieses Werkzeug greift dabei auf die Daten von MOZ zurück. Neben der Page Authority wird auch der MOZ-Rank-Wert ausgegeben. Die Ergebnisse lassen sich auch downloaden.

SmallSEOTools Domain Authority Checker

Domain Authority Checker

Auch mit dem Checker von SureOak lässt sich die Domain Authority herausfinden. Der Dienst greift dabei wieder auf die Datenbank von MOZ zurück. Die Abfrage ist allerdings nur für eine Webseite möglich.

SureOak Domain Authority Checker

Domain Authority erhöhen

Die spannende Frage ist natürlich, wie man die Domain Authority erhöhen kann. Wie schon erwähnt, spielt auch das Domain-Alter eine Rolle. Die Webseiten von Apple oder den Unis gibt es einfach schon sehr lange im Netz. Daher haben sie schon deshalb einen Vertrauensvorsprung. Wie ihr herausfinden könnt, wie alt eine Webseite ist, sollte dieses Tool ausprobieren.

MOZ z.B. ermittelt die Domain Authority durch folgende Kriterien: Anzahl der Links auf die Domain, Anzahl der verweisenden Domains, Die jeweilige Domain Authority der verweisenden Domain, der Spam Score der verweisenden Domain. Ein anderer Grund ist der Content, genauer die Wichtigkeit des Contents auf der Webseite. Eine Uni, die ein wichtiges Dokument online stellt, dürfte daraus häufiger zitiert werden von anderen Webseiten. Und je höher dieser Vernetzungsgrad ist, Stichwort Backlinks, desto höher wird allmählich auch die Domain Authority.

Über den Autor

Andi

Ich bin Marketing-Referent und Autor des Buches "Google My Business". Auf digitalanalyse.de schreibe ich über SEO, Online-Marketing und die Digitalwirtschaft.

Alle Beiträge anzeigen