Die Google Search Console meldet: Nicht gefunden (404). So löst du das Problem.
Die Suchkonsole ist eine der wichtigsten Google Tools für deine Website. In der Beitragsreihe Google Search Console Fehler beheben gehe ich auf die häufigsten Fehlermeldungen ein.

Wenn du die Google Search Console eingerichtet hast, führt sie unter Seitenindexierung technische Probleme auf. Zu sehen ist, wann Google das Problem zum ersten Mal festgestellt hat und welche Seiten davon betroffen sind. Die entsprechenden Seiten werden weiter unten aufgelistet.
Was bedeutet Nicht gefunden (404)?
Mit Nicht gefunden (404) ist gemeint, dass die URLs nicht aufgerufen werden konnten. Somit gibt der Server die Fehlermeldung 404 zurück. Der Googlebot lief ins Leere.
Die Gründe dafür können
- eine geänderte URL sein
- ein gelöschter, veralteter Beitrag/Produkt
- ein falsch gesetzter Link
- er kann aber auch durch das CMS entstanden sein
So löst du das Problem
Prüfe zunächst, ob die betroffenen Seiten tatsächlich nicht aufrufbar sind. Eventuell bestand das Problem nur kurzzeitig (Soft 404). Tritt der Fehler noch auf, solltest du für die URL eine 301-Weiterleitung anlegen. Gibt es den Beitrag/das Produkt nicht mehr, kannst du dafür genauso eine 410-Weiterleitung anlegen. Das kannst du in RankMath erledigen, über die htaccess tun, oder über ein CDN einstellen.
Schau dir die betroffene URL an und prüfe, ob diese Seite anderswo verlinkt wurde. Ändere dann die Links entsprechend. Entferne die URL auch aus der XML-Sitemap. Bedenke auch, dass auf die URL womöglich Backlinks gesetzt sein können.
Auch ein Crawl der Seite, z.B. mit dem Screaming Frog, kann helfen, 404-Fehler aufzuspüren.
Schaue auch in die Einstellungen der Search Console. Im Bericht Crawling-Statistiken findest du ebenfalls die 404-Fehler. Gleiche diese mit den URLs aus der Fehlermeldung ab.
Alles korrigiert? Wechsle anschließend zurück in die Search Console, in den Bericht Seitenindexierung. Klicke dann auf Fehlerbehebung überprüfen.
Wie du eine gute 404-Seite gestalten kannst, habe ich in einem anderen Beitrag beschrieben.