Im Google Unternehmensprofil werden auch Euro-Zeichen dargestellt. Aber auch auf Google Maps findet man z.B. “Preisklasse €€”; Welche Bedeutung haben die Euro-Zeichen? Und kann man sie ändern?
Inhaltsverzeichnis
Wie entstehen die Euro-Zeichen im Google Unternehmensprofil?
Auf Google Maps nach der Preisklasse filtern
Euro-Zeichen auf Bing
Euro-Zeichen auf TripAdvisor
Kann man die Euro-Zeichen im Google Unternehmensprofil ändern?
Einige Brancheneinträge haben in ihrem Profil auch 1–4 Euro-Zeichen. Aber welche Bedeutung haben sie? Die Euro-Zeichen stehen für das Preisniveau des Geschäfts. Dabei bedeutet ein €-Zeichen „günstig“ und €€€€-Zeichen bedeuten „sehr teuer“. Genauer gehen die Portale darauf nicht ein. Es handelt sich also nicht um die genauen Preise. Natürlich basiert dies nur auf den subjektiven Einschätzungen der Nutzer. Es gibt dazu keine Einstellungsmöglichkeit im Google Unternehmensprofil.

Euro-Zeichen im Google Unternehmensprofil von Louis Vuitton.
Wie entstehen die Euro-Zeichen im Google Unternehmensprofil?
Google befragt seine Nutzer, die das Geschäft schon einmal besucht haben. Dies geschieht z.B. über die Google-Suche. Stehen Google diesbezüglich genügend Daten zur Verfügung, werden die Euro-Zeichen im Google Unternehmensprofil angezeigt. Dabei handelt es sich um Attribute, also Merkmale oder auch Eigenschaften. Diese sollen dass Unternehmensprofil durch weitere Daten ergänzen und dem um Ratsuchenden bei seiner Entscheidungsfindung unterstützen. Potenzielle Kunden erhalten dadurch eine nähere Einsicht in das Geschäft.

Auf Google Maps nach der Preisklasse filtern
Auf Google Maps können die Nutzer die Ergebnisse filtern, zum Beispiel nach der Preisklasse. Gerade bei Restaurants kann man das häufig sehen. Die Attribute sind vor allem für die mobile Nutzung auf Google Maps gedacht. Sie sind aber auch in der Desktop-Ansicht zu finden.
Euro-Zeichen auf Bing
Auch die Suchmaschine von Microsoft nutzt die Euro-Zeichen als Preisfilter. Der Unterschied hierbei: Inhaber eines Brancheneintrags können von sich aus die Preisklasse angeben.

Preisklasse auf Bing.
In diesem Fall geht Bing einen anderen Weg als Google. Bing überlässt die Entscheidung dem Inhaber des Eintrags, ob dass Preisniveau dargestellt werden soll oder nicht.
Euro-Zeichen auf TripAdvisor
Wer einen Eintrag auf TripAdvisor hat, kann in der Verwaltung die Preisspanne festlegen. Also den Mindestpreis und den Höchstpreis. Diese werden dann in Form der Euro-Zeichen im Eintrag dargestellt, allerdings ohne den genauen Preis abzubilden.
Kann man die Euro-Zeichen im Google Unternehmensprofil ändern?
Kurze Antwort: Nein. Es lässt sich nicht verhindern. Man kann lediglich versuchen, dem entgegenzuwirken. Es gibt z.B. in RankMath die Möglichkeit, die Preisklasse zu übermitteln. Dazu wechselt man ins Dashboard und aktiviert Lokales SEO, und geht anschließend auf Einstellungen. Ganz oben wählt ihr zunächst Organisation und scrollt dann weiter nach unten zu Preisspanne, wo ihr dass gewünschte Preisniveau hinterlegen könnt. Allerdings gibt es hierfür keine Garantie, dass Google dies auch übernimmt.

Preisspanne in RankMath bestimmen.